Bildungskindergarten Koboldhöhle

Herzlich Willkommen in unserem Bildungskindergarten „Koboldhöhle“ in Langenhorn. Wir arbeiten mit Kopf, Herz und Hand. Dadurch bieten wir jedem einzelnen Kind eine ganzheitliche und individuelle Förderung seiner Entwicklung.
Selbstverständnis
Unser Ziel ist es, Kindern ein Aufwachsen in einem liebevollen und persönlichen Umfeld zu ermöglichen und somit zu helfen, dass sie einen guten Start ins Leben finden und ihre Bildungsbiografien schon früh selbst gestalten.
Unser pädagogisches Konzept richtet sich nach einem bedarfsorientierten und emanzipatorischen Betreuungsansatz. Die Bedürfnisse der Kinder stehen dabei an erster Stelle. Wir bieten ihnen Zeit und Raum, ihre Kreativität und ihren Bewegungs- und Spieldrang zu entfalten. Erfahrungen mit dem eigenen Körper, gerade im Hinblick auf Kontakt mit der Natur, verschaffen dabei Selbstbewusstsein.
Wir fördern das gleichwertige Nebeneinander von Mädchen und Jungen sowie Achtung und Respekt für unterschiedliche Lebensweisen. Besonderen Wert legen wir auf das Erlernen von sozialen Kompetenzen, beispielsweise lernen die Kinder, eigene Bedürfnisse mit denen der Gruppe abzustimmen und Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen.
Unser Team besteht aus fachlich kompetenten und hoch motivierten Erziehern, die über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern sowie im Kinderbildungsbereich verfügen. Alle Mitarbeiter unserer Einrichtung haben einen qualifizierten Abschluss, der auf einer pädagogischen Ausbildung oder auf einem pädagogischen, erziehungswissenschaftlichen oder psychologischen Studium basiert.
Wir möchten, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, optimal gefördert zu werden, daher arbeiten wir mit dem städtischen Kita-Gutscheinsystem.
Gruppen
Die Koboldhöhle ist eine kleine familiäre Kita, die über zwei Gruppen verfügt. In der Krippengruppe „Eumel“ bieten wir Platz für ca. 10 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. In der Elementargruppe „Kobolde“ werden ca. 20 Kinder, im Alter von 3 – 6 Jahren, betreut. In dieser Gruppe ist eine Altersmischung ab 2,5 Jahren möglich. Hier wird individuell nach Entwicklungsstand, Bereitschaft des Kindes sowie nach gemeinsamer Absprache mit den Eltern entschieden.
Betreuungszeiten
Die regulären Betreuungszeiten der Kita Koboldhöhle sind von 6:30 bis 16:00 Uhr. Bis 17:00 Uhr können die Kinder in unserem Spätdienst betreut werden.
In den Sommerferien hat die Kita für 3 Wochen geschlossen, in den Weihnachtsferien in der Regel zwischen Weihnachten und Neujahr.
Für Fortbildungen etc. sind maximal 3 Schließungstage jährlich vorgesehen.
Besonderes
Kita21
Für unsere Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung wurde uns von der „S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung“ in Kooperation mit der Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“ der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Institut für integrative Studien der Leuphana Universität Lüneburg die Auszeichnung KITA21 – Die Zukunftsgestalter verliehen.
Mit dem Angebot von Fortbildung, Beratung, Vernetzung und der Auszeichnung der Kitas als KITA21 fördert die Stiftung die Einführung, Umsetzung und Verankerung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kitas und macht deutlich, dass Kindertageseinrichtungen einen wertvollen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.kita21.de
Kontakt
Bildungskindergarten „Koboldhöhle“
Sandfoort 114
22415 Hamburg – Langenhorn
Tel.: 040 / 18 12 58 09
Fax.: 040 / 38 07 84 78
Email: kita-koboldhoehle@pedia-bildung.de
Leitung: Stephan Schulze
Termine 2020
24. Januar: Teamtag, Kita geschlossen
24. Februar: Fasching
26. März: Elternabend
9. April: Osterfrühstück
22. Mai: Teamtag, Kita geschlossen
13. – 31. Juli: Sommerferien, Kita geschlossen
28. August: Teamtag, Kita geschlossen
3. September: Elternabend
5. November: Laternenfest
24. Dezember – 1. Januar 2021: Weihnachtsferien, Kita geschlossen
Termine 2021
15. Februar: Fasching
4. März: Elternabend
1. April: Osterfrühstück
28. Mai: Teamtag, Kita geschlossen
12. – 30. Juli: Sommerferien, Kita geschlossen
Das bieten wir
Körper, Bewegung und Gesundheit
- Enge Zusammenarbeit mit einer nahegelegenen Ergotherapeutischen Praxis
- Regelmäßige Bewegungseinheiten in einer Sporthalle in der Nachbarschaft
- Entspannung und Ruhe
- Gesundes und ausgewogenes Essen
Soziale und kulturelle Umwelt
- Regelmäßige Ausflüge zu kulturellen Stätten
- Saisonale Feste und Feiern
Kommunikation: Sprache, Schriftkultur und Medien
Sprachförderung
- Enge Zusammenarbeit mit einer nahegelegenen logopädischen Praxis
- Regelmäßige Besuche im Bilderbuchkino
Bildnerisches Gestalten
- Vielfältige Materialerkundungen
- Gestaltung eines Portfolios inklusive Sammelmappe
Musik
- Musikalische Früherziehung
- Rhythmik
- Singen und Tanzen
Natur, Umwelt und Technik
- Natur-, Umwelt-, und Technikprojektwochen im Frühjahr und Herbst
- Besondere Projekt- und Bildungsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung im Zuge des Projektes Kita21
Außerdem bieten wir eine umfangreiche Vorschulbildung an, die bei uns kitaintern durchgeführt und mit weiteren altersentsprechenden Angeboten und Ausflügen ergänzt wird.