Klimaschutz beginnt schon im Kindesalter – und Kitas sind dabei zentrale Lernorte. Seit 2015 unterstützt das Hamburger Bildungsprojekt KLIMAfuchs Kindertageseinrichtungen dabei, Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielerisch in den Alltag einzubauen. Zur Pressemitteilung der Stadt Hamburg.
Am 12. September 2025 wurde das 10-jährige Bestehen von KLIMAfuchs in der Hamburger Umweltbehörde gefeiert. Rund 15 Kinder aus drei Kitas präsentierten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen kreative Projekte rund um Klima- und Ressourcenschutz. Auch unsere beiden Einrichtungen, der Deutsch-Chinesische Kindergarten und die Kita Schatzkinder, waren dabei und stellten ihre eigenen Bildungsprojekte vor:
- Kita Schatzkinder: ein Projekt zur Bedeutung von Wildbienen und Biodiversität.
- Deutsch-Chinesischer Kindergarten: ein Projekt rund um gesunde Ernährung.
Die Kinder präsentierten ihre Ideen anschaulich mit Modellen, Exponaten und Bildern – und beeindruckten damit auch prominente Gäste wie Umweltsenatorin Katharina Fegebank, die den Kindern und Kitas herzlich gratulierte. Mehr über das Jubiläum lesen Sie hier.
Als Anerkennung erhielten die beteiligten Kitas besondere Materialien für die Bildungsarbeit: einen Globus, Fachliteratur zu Insekten, eine hölzerne Ernährungspyramide sowie einen Strombaukasten – ermöglicht durch die Unterstützung der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern. Ergänzend wurden mehrsprachige Informationsflyer zu Energie, Ernährung, Mobilität, Konsum und Biodiversität bereitgestellt.
Warum wir mit den Kindern zu Nachhaltigkeit und Ressourcenbewusstsein arbeiten, liegt auf der Hand: Die Kinder von heute sind die Gestalter der Welt von morgen. Durch kreative Aktionen, gemeinsame Projekte und spielerisches Lernen möchten wir unseren Kindern die Freude am Entdecken erhalten und ihnen gleichzeitig die Grundlagen für ein verantwortungsbewusstes Handeln mitgeben. Denn die besten Voraussetzungen für eine nachhaltige Zukunft entstehen dort, wo Kinder mit Neugier, Freude und Herz dabei sind.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die Einladung und die großartige Zusammenarbeit. Dieses Jubiläum war für uns nicht nur ein schöner Anlass zum Feiern, sondern auch eine Motivation, Klimaschutz in unseren Kitas weiterhin lebendig zu gestalten.