I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die PRIDE Kindergruppe der PEDIA ermöglicht es Regenbogenfamilien seit zwei Jahren sich kennenzulernen und miteinander zu vernetzen. Jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:15 – 17:15 Uhr können sich schwule, lesbische und queere Eltern in einem ungezwungenen Rahmen miteinander austauschen. Für die Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren gibt es ein pädagogisch anregendes…

Nachdem die Kinder am 06.07.2022 ein letztes Mal verabschiedet wurden, schlossen sich die Tore der Kita Stübeheide endgültig. Schweren Herzens musste die PEDIA diesen Standort verlassen, da das Gelände von der Stadt für andere Zwecke vorgesehen ist. Wir haben viele tolle Jahre in dieser Kita verlebt. In den letzten Jahren wurde oftmals der großzügige und…

09.11.2021 Die PRIDE Kindergruppe bietet jeden zweiten Dienstag im Monat von 16:15-17:15 Regenbogenfamilien die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutauschen. Zwei Elternpaare gaben uns einen spannenden Einblick in ihr Leben und erzählten von den Hürden, die sie als Regenbogenfamilie überwinden müssen. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung des Interviews: Einerseits stehen Regenbogenfamilien den gleichen Herausforderungen gegenüber wie…

Am 20. September 2021 wurde in der Kita Schatzkinder und im Deutsch-Chinesischen Kindergarten der Weltkindertag mit tollen Aktionen gefeiert. Die Kita Schatzkinder hat zur Feier des Tages eine Hüpfburg angemietet, in der sich die Kinder nach Lust und Laune austoben konnten. Außerdem haben die Kinder einen spannenden Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge unternommen. Im…

Unsere Kitas Röthmoorweg und Schatzkinder haben mit spannenden Aktionen erfolgreich am Klimafrühstück 2020 teilgenommen. Der Klimafuchs berichtete hiervon in seinen Praxistipps vom 11.12.2020: ______________________________ Klimafrühstück 2020 Bildungsarbeit zu klimafreundlicher Ernährung kann vielseitig und spannend sein! Auch 2020 haben sich wieder über 30 Kitas angemeldet, als der Aufruf zum Klimafrühstück kam. Die erste Runde fiel dann…

Die Kinder des Deutsch-Chinesischen Kindergartens haben sich ein Jahr lang auf die Reise eines T-Shirts begeben. Sie folgten seinem Weg vom Baumwollanbau in Indien bis zum Nähen des Kleidungsstücks in Bangladesch. Den Bericht zum Projekt finden Sie auf den Seiten 18-19 in der RENN Broschüre "Hamburg macht einfach“.

Der Deutsch-Chinesische Kindergarten freute sich sehr über die Spende in Höhe von 2.000 Euro, welche von der Haspa im Namen der Peter-Mählmann-Stiftung übergeben wurde. Im Folgenden möchten wir den Bericht über die Spendenübergabe aus den Eimsbütteler Nachrichten wiedergeben: 02.04.2021 2.000 Euro Spende für Deutsch-Chinesischen Kindergarten Der Kindergarten im Doormannsweg darf sich über eine Spende von…

Bunt leben und Vielfältigkeit zeigen – die PEDIA-Gruppe fördert den Austausch und die Vernetzung von Regenbogenfamilien Anfang August 2020 startet die Regenbogen-Familienstunde im Deutsch-Chinesischen Kindergarten Hamburg. Die Spielgruppe richtet sich an Familien, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul oder bisexuell ist. Hamburg, 27.07.2020 – Das Leben in Regenbogenfamilien ist vielfältig, bunt, aufregend und manchmal…

Heute haben wir 1.000 Atemschutzmasken von unseren Kooperationspartnern in China erhalten. Gemeinsam haben Erzieherinnen und Erzieher des Deutsch-Chinesischen Kindergartens die Sendung in Empfang genommen. Neben den Masken enthielt das Paket auch eine Vielzahl an, von den Kindern und Erziehern aus unserem Partnerkindergarten handgeschriebenen und selbstgestalteten, Grußkarten. Eine herzliche Geste, die uns sehr berührt hat. Vielen…

Gemeinsam mit AFS Interkulturelle Begegnungen e.V., einem der weltweit größten und erfahrensten gemeinnützigen Anbieter für Jugendaustauschprogramme und interkulturelles Lernen, hat die PEDIA das Austauschprogramm „Volunteer in Germany“ ins Leben gerufen. „Volunteer in Germany“ richtet sich an junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die in Deutschland Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung und…

Im Dezember 2019 folgten wir den Einladungen von verschiedenen Kita-Trägern aus China zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Begleitet wurde diese Reise von PEDIA-Geschäftsführer Stefan Hensel. Neben dem Besuch bei unserem wunderbaren Partnerkindergarten Angel Kindergarten in Emeishan, hatten wir auch die Möglichkeit an der Changsha Normal University sowie an der…

Am 12.12.2019 wurden wir von der SPD-Bürgerschaftsfraktion mit dem Paula-Karpinski-Preis 2019 (1. Platz) für unser Engagement im Bereich Kinderrechte und Partizipation ausgezeichnet. Im Folgenden möchten wir die Pressemitteilung der SPD-Bürgerschaftsfraktion wiedergeben, auch unsere Kollegin und Kita-Leitung Andrea Sulewski kommt in dieser zu Wort. Paula-Karpinski-Preis 2019: Wer sind eigentlich die „Bestimmer“? Donnerstag, 12.12.2019 Im Kaisersaal des…

Bei der Namensgebung der PEDIA wurde der Bildungsanspruch, den wir vertreten bereits in unserem Namen festgeschrieben. So nimmt der Name PEDIA Bezug auf das altgriechische Wort paideia, das in der Antike für intellektuelle und ethische Erziehung und Bildung stand. Ebenso einher ging hiermit die Vorstellung von Bildung als Ergebnis und Besitz des Erziehungsprozesses. Dieses Bildungsverständnis…

Die S.O.F. Umweltstiftung feierte 10-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen wurden zahlreiche Kindergärten in Hamburg mit der Kita 21 Auszeichnung im Hamburger Rathaus geehrt. Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Frau Dr. Melanie Leonhard, hielt die Eröffnungsrede und würdigte die Hamburger Kitas, die sich in einem besonderen Maße für eine „Bildung für nachhaltige Entwicklung“…

Anfang März 2019 bekamen wir eine besonders tolle Überraschung. Die Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei Ruge Fehsenfeld nahm Kontakt zu uns auf und stattete uns mit 25 leuchtenden Warnwesten aus. Somit können künftig alle VerkehrsteilnehmerInnen sofort erkennen, wenn die „KITA ON TOUR“ ist. Wir danken vor allem Frau Meyer, die uns die Westen persönlich in die Kita…

Vor Kurzem hat das Hamburg Journal des NDR Hamburg den Deutsch-Chinesischen Kindergarten besucht. Ganz herzlich möchten wir uns im Namen des Kindergartens für den spannenden und aufregenden Besuch bedanken. Hier können Sie sich den wirklich sehr schöne Beitrag zu dem Besuch ansehen. Wir sind begeistert – Sie auch?

Wir laden alle Nachbarn, Freunde, Interessenten und Familien herzlich zum Weihnachtsbasar ein! In weihnachtlicher Atmosphäre können Bastelarbeiten, Kekse oder andere Kleinigkeiten erworben werden. Der Erlös soll dem neu angeschafften Bauwagen auf dem Außengelände zu gute kommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Ganz unter dem Motto „Pulse oft he City“ stand die diesjährige China Time im Zeichen der Urbanisierung und Zukunftstechnologien. Über 150 Angebote fanden in ganz Hamburg diesbezüglich statt und selbstverständlich hat sich der Deutsch-Chinesische Kindergarten, wie jedes Jahr, daran beteiligt. Dieses Mal sind unsere Besucher selber aktiv geworden, haben die Ärmel hochgekrempelt und ihre Kochkünste…

Bildungsaustausch und Vortragsreise in Asien Voneinander lernen und somit Innovationen und Know-How gemeinsam entwickeln Aus der jahrelangen Partnerschaft zwischen der PEDIA, als international tätigem gemeinnützigen Träger von Bildungseinrichtungen, und unterschiedlichen Partnern aus der asiatischen Welt entstand dieses Jahr wieder ein lehrreicher Bildungsaustausch. Wie schon die Jahre zuvor, bemühte sich Stefan Hensel, als Geschäftsführer der…

In gleich 18 Sprachen begrüßen die neuen Bewohner der Stübeheide ihre Gäste an der Haustür. Die neue Kita Stübeheide feierte am 18 Juni Neueröffnung und wurde herzlich in der Nachbarschaft willkommen geheißen. Ohne das ganz große Medienspektakel, dafür aber mit Vertretern des Klein Borsteler wurde die neue Einrichtung der Nachbarschaft gleich auf dem Titelbild vorgestellt.…

Das Hamburger Abendblatt und die Haspa vergeben seit 2010 den Hamburger Bildungspreis, um die Leistung der Kitas und Schulen zu honorieren. In diesem Jahr erhielt der Deutsch-Chinesische Kindergarten diese Auszeichnung für sein Projekt: „Papier! Stoppt die Baumverschwendung!“, bei dem sich Kinder und Erzieher mit dem Thema Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und verantwortungsvollem Handeln auseinandergesetzt haben. Erfahren Sie…

Am 24.11.2017 haben unsere Schatzkinder für ihr Projekt „Wildbienen“ eine besondere Auszeichnung erhalten. Beim „Harburger Nachhaltigkeitspreis 2017“ belegte die Kita den 3. Platz mit wurde mit 400 Euro Preisgeld bedacht. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Am 31.08.2017 waren alle Kinder und Erzieher des Deutsch-Chinesischen Kindergartens sehr aufgeregt. Der Hamburger Regionalsender Hamburg 1 kam in unseren Kindergarten, um eine Reportage über unser spezielles deutsch-chinesisches Angebot zu machen. Mit einem fröhlichen Morgenkreis wurden die beiden „Hamburg 1“-Reporter Nina und Denis begrüßt: dabei zählten die Kinder in verschiedenen Sprachen und sangen anschließend ihr…

Am 02.10.2017 öffnet die Kita Röthmoorweg in einem liebevoll gestalteten Pavillon auf dem Gelände der Schule Röthmoorweg ihre Türen. Rund 35 Kinder im Alter von 9 Monaten bis zum Schuleintritt finden hier einen Platz. Im Röthmoorweg können die Kinder, aufgrund der direkten Nähe zur Grundschule, vom Krippen- bzw. Kindergartenalter bis zum Verlassen der Grundschule "aus…

Bildungsreise des ABC Bildungs- und Tagungszentrums e.V. und der PEDIA gGmbH in Kooperation mit dem Agahozo-Shalom Youth Villiage, dem Honorarkonsulat der Republik Ruanda und der Global Perspective Initiative. Die achttägige Bildungsreise (Fachkräfteaustausch) nach Ruanda findet vom 04. bis zum 11. Dezember 2017 statt. Im Fokus der Reise stehen die Arbeit mit Jugendlichen in Ruanda sowie…

Am 06.06.2017 durften wir in unserem Deutsch-Chinesischen Kindergarten ganz besonderen Besuch empfangen: Christian Schmidt MdB, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Rüdiger Kruse MdB, Abgeordneter für Hamburg-Eimsbüttel sowie Philipp Heißner MdHB, Fachsprecher für Familie, Kinder und Jugend. Nach einer herzlichen Begrüßung stellte Kita-Leitung Tanja Meyer Marelja den Gästen bei einer Führung durch die Räumlichkeiten das Konzept…

Nachdem bereits die Vorbereitungen viel Freude gemacht hatten, war es am 22.05.2017 endlich soweit: die Schatzkinder starteten in die Kindergartenreise unter dem Motto „Piraten auf großer Abenteuerfahrt“. Mit dem Bus ging es von Hamburg an die Ostsee nach Scharbeutz. Dort erlebten Kinder und ErzieherInnen drei spannende und fröhliche Tage. Neben viel Spiel und Spaß stand…

Die Freude war groß, als Haspa-Mitarbeiterin Karola Kock die Spende persönlich in der Kita überreichte. Das Geld soll in die Neugestaltung des Spielplatzes fließen. Von der Spendenübergabe berichtete auch das Hamburger Wochenblatt in der Ausgabe vom 24.05.2017: ————————— Koboldhöhle soll weiter wachsen Kita erhält Geld aus Haspa-Stiftung für Neugestaltung des Spielplatzes „Was ist da drin?“,…

Am Faschingsdienstag (28.02.) feierten wir mit wilden Löwen, hübschen Prinzessinnen, Pandas, Bären, Polizisten und vielen weiteren schön verkleideten Kindern unsere Faschingsparty. Nach dem leckeren Frühstücksbuffet wurde getanzt, geschminkt und viele Spiele gespielt. Es war ein gelungenes Fest – wir freuen uns schon auf die nächste Feier! Erfahren Sie mehr auf der Website des Deutsch-Chinesischen Kindergartens

Endlich war es wieder soweit. Am Rosenmontag verwandelte sich die Kita Probsteier in eine bunte Narren-Hochburg. Ob als Ritter, Prinzessinn, Hexe, Pirat oder wildes Tier die Kinder zeigten uns – wie toll sie in die jeweilige Rolle schlüpfen können. So wurden an diesem Vormittag auch verschiedenste lustige Spiele gespielt wie zum Beispiel Topfschlagen, Schokoschaumkuss-Wettessen und…

Am 24.02.2017 verwandelte sich unser Kindergarten in ein Märchenland. Zum Abschluss des Märchen-Projekts im Kindergarten war der Höhepunkt das Märchenfest zum Fasching. Feen, Zauberer, Prinzessinnen, Räuber, Piraten, Seeräuber Bienen, Käfer und vieles mehr sausten durch den Kindergarten und hatten viel Spaß bei den verschiedenen Spielen. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Am 02. Februar besuchten die Hasen der Kita Probsteier das Hamburger Rathaus. Unser Rathaus-Führer Martin zeigte uns die schönsten und eindrucksvollsten Räume des Hauses. Wir sahen alte Möbel, goldene Kronleuchter, wunderschöne Deckenmalereien, den Plenarsaal und riesige Ballsäle. Ein besonderes Highlight für die Kinder waren aber die „Löwen“, die das Rathaus bewachen und die Möglichkeit, alte…

Am 28. Januar 2017 begann das Jahr des Hahns. In der chinesischen Astrologie wird der Hahn mit einem von den fünf folgenden Elementen assoziiert: Gold, Holz, Wasser, Feuer oder Erde. Das Jahr 2017 gehört dem Feuer-Hahn, der durch die Attribute Mut, Freundlichkeit, Aufrichtigkeit und Verantwortungsgefühl gekennzeichnet ist. Außerdem soll der Hahn das Haus vor Feuer…

In Kooperation mit der BKK VBU und „Ich kann Leben retten! e.V.“ konnte die PEDIA gGmbH vom 18. – 23.1.2017 das Projekt „Ich kann Leben retten“ im Hort der GBS Röthmoorweg durchführen. Alle Schulklassen wurden in auf das Alter abgestimmten Kursen von einem kompetenten Mitarbeiter geschult. Dabei konnten die Kinder aktiv mitmachen und das Verhalten…

Der Deutsch-Chinesische Kindergarten feierte am 14.12.2016 gemeinsam mit allen Eltern und Kindern ein großes Weihnachtsfest. Neben dem leckeren Buffet war genügend Zeit sich auszutauschen, mit den Kindern zu spielen oder am tollen Bastelangebot teilzunehmen. Vielen Dank an alle Eltern, Kinder und Kollegen für eine schöne Feier. Erfahren Sie mehr auf der Website des Deutsch-Chinesischen Kindergartens

Educator Maja Krtalic runs two facilities in Hamburg. PEDIA has a lot of contact with refugee children. Together with her team, she also provides practical on-site integration work: on weekends, the day-care centers open the kitchen and a group room by the hour, so that the parents and their children can have a place to…

Seit 2013 steht die Pedia gGmbH in einem dauerhaften Austausch mit chinesischen Partnern und Bildungsträgern. Im November 2016 reiste unser Team für internationale Kontakte nach China. Dort besuchten wir unsere Kooperationspartner bzw. Partnerkindergärten, Austausch- und Vortragsveranstaltungen in verschiedenen Universitäten, Kindergärten und Ausbildungszentren für Pädagogen und Pädagoginnen und präsentierten bei verschiedenen Trägern und staatlichen Stellen europäische…

In unserer Kita Sibeliusstraße ist Lesen und Vorlesen ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Wir möchten uns daher herzlich bei der Stiftung Lesen für die gespendete Vorlesebox und für die Vermittlung einer Vorlesepatenschaft bedanken. Einmal pro Woche kommt nun unsere beliebte Vorlesepatin Kristin Andritschke in die Kita und taucht zusammen mit den Kindern in die Welt…

On Friday, September 23, 2016, the Workshop Day on the topic „Children and parents in a day care center“ took place in the family home. For many families with small children, the kindergarten is the first place where they make contact with locals. Therefore, the day-care centers play an important role in the welcome culture…

For their exemplary work in the sense of sustainable development, three PEDIA institutions were awarded the title „KITA21“. The kindergarten Koboldhöhle and the German-Spanish kindergarten received the award for the first time. For the fourth time in a row, kindergarten treasure children has been honored for sustainable education and may call itself a „lighthouse day-care…

Bei herrlichem Sonnenschein haben Kinder, Eltern und KollegInnen der Kita Schatzkinder am 18. Juli ein fröhliches Sommerfest gefeiert. In diesem Jahr lautete das Motto „Plitsch, Platsch, Wasserquatsch“. Auf dem Programm standen neben verschiedenen Wasserspielen eine Schatzsuche und die Aufführung des Regen-Lieds. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

In unserer Bildungseinrichtung am Vierländer Damm in Rothenburgsort wird weiter fleißig gebuddelt, gesät, gegossen. Die „Mini-Gärtner“ pflegen ihre Beete mit großer Freude und werden im Sommer viel gesundes Gemüse ernten. Das Projekt wird von der EDEKA-Stiftung gefördert. Erfahren Sie mehr

Pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings haben Eltern, Kinder und Mitarbeiter der Kita „Vierländer“ im Garten eine große Bepflanzungsaktion gestartet. Die Edeka-Stiftung hat das Projekt unterstützt und alle Kinder als „Mini-Gärtner“ ausgezeichnet. Spielerisch und mit großer Freude setzen sich die Kinder von klein auf mit ihrer Umwelt, der Natur und der Biologie auseinander. Erfahren…

Im März haben wir den Deutschkurs an der Schule Röthmoorweg gestartet. Von Woche zu Woche wurden es immer mehr Interessenten, so dass wir ab sofort einen zweiten Kurs anbieten. Dieser Kurs ist vor allem für Personen geeignet, die von Anfang an die deutsche Sprache erlernen möchten. Erfahren Sie mehr

Am 14. April hat die englische Autorin Pauline Spearpoint die PEDIA-Kita „Vierländer“ besucht und aus ihrem Buch „Rafi the refugee rabbit“ gelesen. Das Bilderbuch begleitet den Hasen „Rafi“ auf seinem Weg in ein neues Zuhause, da er und seine Familie aus ihrer Heimat fliehen müssen. Für die Kinder in unserer Kita war es eine…

Seit Anfang März bietet die PEDIA gGmbH mit freundlicher Unterstützung der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg einen kostenfreien Deutsch-Sprachkurs in der Schule Röthmoorweg in Hamburg-Schnelsen an. Der Kurs richtet sich primär an Eltern aus Flüchtlingsfamilien, ist aber nicht auf diese beschränkt. Erfahren Sie mehr

Das Konfuzius-Institut der Universität Hamburg veranstaltet jedes Jahr einen Schülerwettbewerb zum Thema „Lampiongestaltung für das chinesische Neujahr“. Aus einer sehr spontanen Idee, teilzunehmen, ist ein großartiges Projekt geworden, bei dem die Schule Röthmoorweg am Ende sogar den erstan Platz belegte. Erfahren Sie mehr

Seit dem 01.01.2016 hat die PEDIA gGmbH die Trägerschaft für die Kita Sibeliusstraße in Hamburg-Bahrenfeld übernommen. Wir freuen uns als Nachfolger die Betreuung der Kinder vor Ort weiterzuführen und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. In der Sibeliusstraße wagen wir einen Neustart, der sich an der Tradition der Kita orientiert. Gespannt schauen wir in die…

Kurz bevor die erste Kerze am Adventsgesteck entzündet werden durfte, hatten alle Kitas der PEDIA gGmbH die Möglichkeit, das „Theater für Kinder“ in Hamburg-Altona zu besuchen. Durch die herzliche Einladung von Frau Henneberg konnten somit alle Kinder das Musical „KLEINER DODO, WAS SPIELST DU?“ anschauen. An zwei Vormittagen fuhren somit jeweils 3 Kitas aus allen…

Anfang November hatten uns unsere chinesischen Partner vom Sunshine Kindergarten und die Provinzregierung von Shunde zu einem intensiven Austausch nach Foshan eingeladen. Im Zuge dieses Besuches haben PEDIA-Geschäftsführer Stefan Hensel, Annkatrin Eschler (Leitung Deutsch-Chinesischer Kindergarten) und Sándor Grohmann (Assistent der Geschäftsführung) mehre Vorträge inklusive Workshops zum deutschen Bildungssystem und zu aktuellen Bildungsschwerpunkten in deutschen Kindertagesstätten…

Datum: Sonntag, 06. Dezember 2015 Uhrzeit: 09.00 – 15.00 Uhr Ort: Probsteier Straße 35, 22049 Hamburg Was: Kinderkleidung, Spielzeug, Herrenbekleidung, Damenbekleidung, Dekorationsartikel und Geschirr Wir freuen uns auf einen tollen Nikolausflohmarkt in der Kita Probsteier.

Anfang November kamen mit Yael Damari und Motti Kakaloa zwei langjährige Mitarbeiter des Kinderheims „NEVE HANNA“ aus Kirjah Gatt in Israel für eine Woche in die Hansestadt Hamburg. Im Rahmen eines regelmäßigen Austauschprogrammes der Pedia gGmbH reisen jedes Jahr im Mai zwei Mitarbeiter der Pedia gGmbH und des jüdischen Kindergartens nach Israel und im November…

Große Freude bei Kindern Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Schatzkinder im Rehrstieg 63 in Neuwiedenthal: Haspa-Filialleiter Jens Klassen überreichte persönlich einen Scheck über 1000 Euro. Aus Anlass der Weltsparwochen vom 26. Oktober bis 7. November zahlte die Haspa insgesamt 100.000 Euro an Hamburger Kindergärten aus. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Am 05. November 2015 hat die Kita Probsteier ihr großes Laternenfest gefeiert. Begleitet von wunderschönen Schäfchen- und Pinguinlaternen trafen sich zunächst alle Kinder, Eltern und Kollegen an der Kita. Alle Familien wurden begrüßt, und mit einem gemeinsamen Lied ging die Gruppe von etwa 75 Personen mit strahlenden Laternen durch Dulsberg.

Am 14. November 2015 findet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Yu-Garden Teehaus der Universität Hamburg die Veranstaltung China Hautnah 2015 statt. Die einzelnen Räume und Gänge des original chinesischen Teehauses werden an diesem Tag mit verschiedenen Vorträgen, Workshops, Verköstigungen, Infoständen und Live-Musik gefüllt und belebt – und laden so zum Kennenlernen ein. Auch der…

Für kleine und große Fans der „Sendung mit der Maus“ öffnen sich jeweils am 3. Oktober Türen, die sonst verschlossen bleiben. In diesem Jahr durften wir mit den Kindern hinter die Türen des Konfuzius Instituts in Hamburg blicken. Der Ausflug hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Erfahren Sie mehr auf der Website des Deutsch-Chinesischen Kindergartens

Schöne Erlebnisse hatten unsere Krippenkinder des Deutsch-Chinesischen Kindergartens beim Ausflug am 24.09. 2015 in Hagenbecks Tierpark: bei trockenem Wetter konnten die Kinder unter anderem Elefanten, Pinguine und Ziegen beobachten. Erfahren Sie mehr auf der Website des Deutsch-Chinesischen Kindergartens

Am 9. September 2015 wurde unser Bildungskindergarten „Schatzkinder“ am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg als „KITA21 2015“ ausgezeichnet. Damit wurden Einsatz und Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Bildungsinitiative „KITA21 – Die Zukunftsgestalter“ bereits zum dritten Mal in Folge geehrt. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Unter neuer Leitung präsentiert sich unser Bildungskindergarten in Langenhorn nach dem Sommerurlaub frisch renoviert und in einem hellen und freundlichen Look. Gemeinsam mit ihrem Team freut sich Kita-Leiterin Melanie Boldt auf ein neues und erlebnisreiches Kita-Jahr. Erfahren Sie mehr

Liebe Eltern, während der Sommerferien bleiben unsere Bildungskindergärten vom 17.07. bis zum 09.08.2015 geschlossen. Die Geschäftsstelle der PEDIA ist weiterhin geöffnet und wird Anfragen zu freien Plätzen oder anderem gern beantworten. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und KollegInnen eine schöne Ferienzeit!

Unter dem Motto „Wir entdecken Bullerbü“ haben Eltern und Kinder der Kita Schatzkinder am 14.07.2015 ein buntes und fröhliches Sommerfest gefeiert. Ein Höhepunkt des Nachmittags mit schwedischen Spielen, Liedern und vielen Überraschungen war der Weitflugwettbewerb mit blauen und gelben Luftballons. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Am 09.07.2015 haben Kinder, Eltern und Kolleginnen das Sommerfest im Deutsch-Chinesischen Kindergarten gefeiert. Von den Kindern wurden Tanz und Theater aufgeführt, danach gab es eine Schatzsuche und geselliges Beisammensein beim Grillen. Erfahren Sie mehr auf der Website zum Deutsch-Chinesischen Kindergarten

Die Kinder unserer Bildungskita „Vierländer“ freuten sich sehr, als sie am 16. Juni von einer echten Polizeibeamtin in Uniform besucht wurden und viele Fragen stellen durften. Unter professioneller Anleitung wurde auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. Erfahren Sie mehr über unseren Bildungskindergarten „Vierländer“

Die Kita Schatzkinder hat mit Hilfe der Eltern eine neue Außenfläche für die Kinder gestaltet. Mit großem Einsatz haben die Eltern und Mitarbeiter die neuen Spielgeräte installiert, Sandkästen aufgebaut und damit einen großen Beitrag geleistet, dass unsere Kita jetzt noch schöner ist. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Unser Bildungskindergarten am Quellmoor aus dem Netzwerk „Kleine Forscher Hamburg“ erhält für das Engagement in der naturwissenschaftlichen und technischen Frühbildung für zwei Jahre die Zertifizierung „Haus der kleinen Forscher“. Die Auszeichnung wurde am 21. Januar im Rahmen einer Feier verliehen. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Im Rahmen der Ausstellungseröffung zum Harburger Nachhaltigkeitspreis 2014 stellten die Kinder unserer Einrichtung ihr Projekt „Die wilde Hilde – unser Kindergartenhuhn“ vor. Die Umweltprojekte der Kita wurden dabei von Bezirksamtleiter Thomas Völsch als vorbildlich gelobt. Erfahren Sie mehr auf der Website der Kita Schatzkinder

Bei dem Besuch unseres chinesischen Partners in Shunde (Guangdong Provinz) konnten wir ein gemeinsames Partnerschaftsabkommen schließen, das den Austausch von ErzieherInnen, Kooperationen bei Weiterbildungen und die Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung im Bildungsdialog vorsieht.

Für das Projekt „Die wilde Hilde – unser Kindergarten-Huhn“ wurde dem Deutsch-Russischen Kindergarten Quellmoor von der Jury zum „Harburger Nachhaltigkeitspreis 2014“ eine Anerkennungsurkunde verliehen. Bei der Aufzucht eigener Küken konnten die Kinder spielerisch und verantwortungsvoll die heimische Tierwelt kennenlernen und so eine besondere Sensibilität für unsere Umwelt entwickeln. Erfahren Sie mehr auf der Website zum…

Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Vorlesetag“ besuchte Nikolaus Haufler, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, am 21. November den Deutsch-Russischen Kindergarten zu einer gemütlichen Lesestunde. Der Vorlesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und begeistert mittlerweile mehr als 80.000 Vorleserinnen und Vorleser sowie Millionen Zuhörer. Erfahren Sie mehr auf der Website zum Deutsch-Russischen Kindergarten…

Am 25. Oktober feierte der Deutsch-Spanische Kindergarten ein rundum gelungenes Kinderfest mit einem bunt zusammengestellten Programm. Eine Attraktion der besonderen Art war die „Piñata“, die zum Schluss des Festes von den Kindern abwechselnd mit einem Stock geschlagen wurde bis, sie zerbrach und für einen Bonbonregen sorgte. Erfahren Sie mehr auf der Website zum Deutsch-Spanischen Kindergarten

Die kleine Musik-Kita „Koboldhöhle“ lädt alle Kinder, Eltern und Interessierte herzlich zum Lichterfest ein! Am Freitag, den 24. Oktober 2014 werden in der Kita Laternen gebastelt und anschließend bei einem gemütlichen Umzug durch die Nachbarschaft zum Leuchten gebracht.

Der Deutsch-Spanische Kindergarten Hamburg lädt alle Kinder zwischen 1-6 Jahren und deren Eltern zum Spanischen Kinderfest ein! Am Samstag, den 25. Oktober 2014 wird ein buntes Programm aus unterschiedlichen Aktivitäten und Workshops geboten. Erfahren Sie mehr auf der Website zum Deutsch-Spanischen Kindergarten

Alle PEDIA-Einrichtungen werden in den kommenden Monaten zu »Häusern der kleinen Forscher« ausgebaut. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ setzt sich seit 2006 deutschlandweit für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung im Kita- und Grundschulalter ein. Mit der Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen fördert das Projekt nachhaltig die Bildungschancen von Mädchen und Jungen…

Der Pedia-Bogen ist Geschichte: Sie erkennen uns und unsere Einrichtungen fortan an der symbolhaften Darstellung einer betreuten Gruppe. Wir finden, dass das neue Zeichen unsere Kompetenz und unser Engagement treffender kennzeichnet. Wenn Sie dabei auch an eine hoffnungsfrohe Blume denken, ist dies nicht ganz unbeabsichtigt …

Pünktlich zum Fasching besuchte der Bürgerschaftsabgeordnete und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Nikolaus Haufler, den Deutsch-Russischen Kindergarten, um sich über unsere Arbeit zu informieren Erfahren Sie mehr auf der Website zum Deutsch-Russischen Kindergarten

Unsere bilinguale Kita Quellmoor wurde mit dem Hamburger Bildungspreis 2013 ausgezeichnet. Zudem wurde der Einrichtung erneut das Qualitätszeichen des Deutschen Chorverbands „Die Carusos“ verliehen. Mehr Informationen auf der Website zum Deutsch-Russischen Kindergarten Für besondere Projekt- und Bildungsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhielten unsere Bildungskindertagesstätte Quellmoor und unsere Kita „Vierländer“ die Auszeichnung „KITA21“.

Unsere bilinguale Kindertagesstätte in der Alsterdorfer Strasse geht gezielt auf die Bedürfnisse zweisprachiger Kinder und ihrer Familien ein. Durch unsere immersive Konzeption kann sichergestellt werden, dass jedes Kind einen, seinem Alter angemessenen Sprachstand der deutschen und der spanischen Sprache erreicht.

WebsiteUnsere bilinguale Kita Quellmoor wurde als „Kita 21 – die Zukunftsgestalter“ ausgezeichnet und erfüllt die Kriterien der „Qualitätsgemeinschaft Kita“ des Paritätischen Hamburg. Unsere Kita ist darüber hinaus qualifiziert, das Elternprogramm „Schatzsuche“ in der Einrichtung durchzuführen.

Der „Deutsch-Chinesische-Kindergarten“ für Kinder von neun Wochen bis sechs Jahren ist ein bilingualer Kindergarten in Hamburg. Kinder lernen bei uns von klein auf die chinesische und die deutsche Sprache. Neben der Vermittlung von Sprachkompetenz wird Ihr Kind ein Leben in zwei Kulturen erleben. Unser Pädagogik- und Bildungsansatz basiert auf einer Mischung aus chinesischen und europäischen…